|                 
                 mails aus dem 
                  Web an den Call-Inhaber: 
                  Call-Inhaber können emails an beliebige 
                  Adressen im Web senden. 
                   
                  Umgekehrt können Absender aus dem Web an den Call-Inhaber nur dann 
                  eine email senden, wenn die Absender-email-Adresse in der WL2K-"acceptance 
                  list" eingetragen ist, mit einer Ausnahme, s.u. 
                   
                  Alle Adressen, an die der Call-Inhaber eine email versendet, werden automatisch 
                  in die WL2K-"acceptance list" eingetragen. 
                  Deshalb sollte der Call-Inhaber an alle Adressen, von denen er mails erwartet, 
                  eine "Initialisierungsmail" versenden.  
                   
                  Aber auch jemand, der keine "Initialisierungsmail" vom Call-Inhaber 
                  erhalten hat, dessen Adresse also nicht in der WL2K-"acceptance list" 
                  eingetragen ist, kann eine mail an den Call-Inhaber senden:  
                  Er setzt vor den Betreff die Zeichenfolge  //WL2K R/ 
                   
                  Überschreiten der 400-Tage-Frist 
                  Ein WL2K-account, der länger als 400 Tage nicht via Kurzwelle oder via telnet connectet wird, wird automatisch gelöscht. 
                  Für den Call-Inhaber ist es also ratsam, sich spätestens vor Ablauf dieser Frist via Kurzwelle oder telnet bei WL2K einzuloggen. 
                   
                  Die "Macher" von WL2K: 
                  Das WL2K-Netz wird ausschliesslich von 
                  engagierten Funkamateuren für Funkamateure unterhalten:                 
                
                  
                    | Victor D. Poor | 
                    W5SMM | 
                     
                  
                    | Hans A. Kessler | 
                    N8PGR | 
                     
                  
                    |  Rick Muething | 
                    KN6KB | 
                     
                  
                    | Steve Waterman | 
                    K4CJX  | 
                     
               
                 
                Alle Anfragen, Wünsche oder Kommentare 
                  bitte an Steve, K4CJX  
                  natürlich in englischer Sprache.                Das Programm AIRMAIL wurde von Jim Corenman, KE6RK geschrieben 
                  und wird von ihm weiter entwickelt.               |