Der telnet-Client wird über Modules/Internet 
                  Access geöffnet, an Stelle von Modules/HF-Terminal bzw. des blauen 
                  Buttons mit der Antenne.                Neuerdings werden nicht mehr die PMBOs,  
                  sondern die sog. CMS - Central Message Server 
                  via Internet direkt kontaktiert. 
                   
                   
                   
                   
                   
 
                 | 
             
            | 
         
        | 
        | 
      
        
          
            
                              Button "Settings" öffnet "Telnet 
                  Settings". 
                  Hier werden die (roten) Verbindungsdaten 
                  eingetragen : 
                   
                  WL2KS 
                    Sandiego.winlink.org  
                    8772 
                    CMSTelnet                außerdem: 
                   
                  Timeout: 30 
                  das eigene Call 
                  Protokoll B2 aktiviert               | 
             
            | 
         
        |