| 
                 Entsprechend der Skizze wird ein Kabel erstellt: 
                - PTC-seitig mit einem 5-poligen DIN- Stecker 
                - TRX-seitig mit verzinnten Drahtenden. 
                Das Kabel kann aus einem Handelsüblichen DIN-Kabel hergestellt 
                  werden. Voraussetzung ist nur, dass alle 5 Kontakte verdrahtet sind 
                  und dass die Drähte jeweils einzeln abgeschirmt sind. 
                Boden und Deckel des TS50 abnehmen. 
                Die Frontplatteneinheit (komplett) lösen (4 Schrauben) 
                Das graue Kontaktband (Bild-1 in die Luft stehend) vorsichtig aus dem 
                  Sockel auf der Geräteseite ziehen. 
                Das Gerät so (erhöht) so lagern, dass die Fronteinheit fast 
                  waagerecht liegt (Bild-1). So ist die Mic-Buchse am besten zugänglich. 
                Vier Drähte entsprechend der Skizze bzw. Bild-3 anlöten. 
                  GND ist der Schirm des Kabels. 
                Die Leitung von Pin5 des DIN-Steckers (Spannungsversorgung des PTC) 
                  wird im TS-50 mit 12 Volt verbunden. 
                  Und zwar in der Filter-Unit an der Sicherung, die die Spannungsversorgung 
                  des externen Tuners absichert. 
                 Dazu die Abdeckung der Filter-Unit abschrauben. (auf Bild-1 sind die 
                  Relais und die Spulen zu erkennen). 
                Seele einer abgeschirmten Leitung an die Sicherung (Seite A1) anlöten.  
                Die Abschirmung dieser Leitung an Masse löten. Und zwar am Fuß 
                  des HF-Steckers neben der Sicherung.(Auf dem letzten Foto zwischen Sicherung 
                  und Tuner-Anschluss) 
                Die Seele dieser Leitung mit der Leitung Pin5 vom DIN-Stecker verbinden.(Bild-3 
                  schwarz). Der Schirm bleibt hier frei! 
                  
                 
                   
 
                    
                 
               |