| Knowhow | 
| 
         Wenn Sie Schraubterminals als Ersatz für Walzterminals noch nicht kennen bzw. noch nicht selbst erprobt haben, werden Sie dieser "gewöhnungsbedürftigen" Technik zunächst mit großer Skepsis begegnen. Die Vorteile (leichte Montage, leichte Kontrollierbarkeit der Schraubterminals) liegen zwar auf der Hand. Aber die Furcht, das Drahtseil könnte eben doch aus dem Konus rutschen, überwiegt zunächst einmal. Nicht anders erging es mir, als ich von einem Weltumsegler hörte, dass er sein Schiff komplett mit Norseman-Schraubterminals ausgerüstet hatte. Deshalb rüstete ich nicht auf einen Schlag das ganze Rigg um, sondern Draht für Draht, mit jeweils einigen Wochen Abstand… Inzwischen, nach über 12 Jahren und einer problemlosen Weltumsegelung habe ich vollstes Vertrauen zu diesen Terminals. Mit dem Segler, der mir in Trinidad prophezeite "die fliegen doch alle weg" hätte ich eine hochkarätige Wette abschließen sollen. Und die Behauptung, die Terminal-Schraubhülsen würden reißen, kann ich nur auf zu festes Anziehen der Hülse zurückführen. Wie also wird ein Norseman-Schraubterminal montiert ? Hier die original Norseman-Darstellung der Montage: Beachten 
          Sie bitte,  Ich verwende anders 
          als in der Original-Gebrauchsanweisung  Legen Sie die Seele 
          mit Hilfe eines Schraubenziehers frei (wie in Abb.2 
          der Original-Gebrauchsanweisung), siehe Foto 1.  Der Kegel wird 
          entsprechend Abb.4 und Abb.3 der Original-Gebrauchsanweisung 
          eingesetzt (siehe Foto 1). Das sieht dann so aus: 
 Legen Sie 
          die Außendrähte einen nach dem anderen in 
          die richtige Position um den Kegel herum. 
 Führen 
          Sie die Drahtenden in das Terminal ein und schieben Sie die Hülse zum Gewinde des Terminals.  Dies ist wichtig, 
          damit nicht "gegen den Strich" geschraubt 
          wird,  Schrauben Sie die Hülse einige Umdrehungen auf, aber noch nicht endgültig! Wenn Sie jetzt 
          wieder öffnen, sollten die Drahtenden sauber und 
          gleichmäßig um den Kegel liegen und mit den 
          Enden nach innen zeigen,  Füllen Sie 
          die Hülse mit säurefreiem (!) Marine-Silikon 
          und führen Sie jetzt die endgültige Verschraubung 
          durch, siehe Foto 3. Ganz 
          wichtig: Ziehen Sie die Hülse nicht übermäßig 
          fest an!!! Die Haltekraft des 
          Terminals wird nicht durch die Schraubkraft der Hülse erreicht,  Anders als in der Original-Anleitung habe ich keinen (!) Gewindekleber verwendet. 
 
  | 
      ||||||||||||||||||||||||||
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||
| Norseman-Terminals | zurück | ||
| Bitte beachten Sie Copyright & Haftungsausschluss | |||