Das 
      Programm CEPAC muss im default-Ordner C:\itshfbc\ installiert sein. 
(siehe Wellenausbreitung) 
              F8 öffnet das Fenster " 
                Propagation".Im Baum links erscheinen alle Stationen der 
  Frequenzliste. Aktiviert ist gerade F2PY. 
  Links oben muss die Position des eigenen Standortes eingegeben sein. 
  Daneben erscheint (hier im Beispiel) die Position von F2PY.DLMC auf die gewünschte Station 
  im Baum startet die Berechnung der Propagation und gibt das Diagramm aus. 
  Rechts oben muß "Rel." aktiviert sein.               | 
             
            | 
         
        | 
        | 
      
        
          
            
                              grün ist gut. 
                  rot ist schlecht. 
                  Je höher die Zahl, umso größer die Wahrscheinlichkeit 
                  einer Verbindung.Update führt die Berechnung erneut aus.                Die Spalte mit der aktuellen Zeit in UTC ist 
                  hervorgehoben.                Die sunspot number ist default auf 100 eingestellt, 
                  was dem Durchschnitt entspricht.  
                  Die aktuelle sunspot number kann über eine WL2K-MBO ermittelt.und 
                  dann eingegeben werden. 
                  (Im Catalog gibt es das Angebot "PROPAGATION")               | 
             
            | 
         
        |